BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Höft & Wessel AG: Gründer Michael Höft kehrt zurück in Vorstand

Gründer Michael Höft - copyright Höft & WesselMichael Höft, zusammen mit Rolf Wessel Gründer des gleichnamigen Unternehmens, kehrt in den Vorstand der Höft & Wessel AG zurück. Der Vorstandsvorsitzende Hansjoachim Oehmen wird mit Auslaufen seines Vertrages das Unternehmen zum Jahresende 2012 verlassen.

Nachdem Michael Höft seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat erklärt hatte, bestellte ihn das Gremium zum Vorstandsmitglied für drei Jahre. Hansjoachim Oehmen hatte dem Aufsichtsrat zuvor mitgeteilt, dass er für eine weitere Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung stehe.

Prignitzer Bahn Akademie bildet erste eigene Lokführer aus

Die Prignitzer Bahn Akademie hat zum 1. November mit der Ausbildung von vier Lokführern begonnen. Damit bildet die in Putlitz ansässige Akademie erstmalig Lokführer für Eisenbahnverkehrsunternehmen aus.

Hohe Zufriedenheit der RhB-Mitarbeitenden

Logo RhBMit 65 Prozent haben sich 2011 deutlich mehr Mitarbeitende der Rhätischen Bahn (RhB) als 2009 (60%) an der Mitarbeiterbefragung beteiligt. Die Auswertungen der eingegangenen Beurteilungen der RhB zeigen über alle Bereiche positivere Beurteilungen der meisten Themen als 2009. Speziell die Werte Stolz, Verbundenheit zum Unternehmen, Zugehörigkeitsgefühl sowie der Kundenorientierung haben deutlich zugenommen. Handlungsbedarf besteht weiterhin in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und beispielsweise in der Ausgestaltung des jährlich stattfindenden Mitarbeitergesprächs.

Martin Gredig neuer RhB-Finanzchef

Martin Gredig - copyright RhBMartin Gredig (46) wird per 1. März 2012 neuer Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung der Rhätischen Bahn (RhB). Während zwölf Jahren war er CFO und Mitglied der Geschäftsleitung der Repower Gruppe.

Martin Gredig verfügt über ein Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften (lic. oec. publ.) der Universität Zürich. Nach dem Studium war er unter anderem als Leiter Controlling bei der Solothurner Bank SoBa, heutige Baloise Bank SoBa, tätig.

Neuer Geschäftsführer des Geraer Verkehrsbetriebes nimmt Arbeit auf

Geschäftsführerwechsel beim Geraer Verkehrsbetrieb GmbH: Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Leithold (Mitte) begrüßte Ralf Thalmann (r.) im Amt und dankte Vorgänger Udo Gantzke für seine Verdienste. „Attraktiven und wirtschaftlichen Nahverkehr erhalten und weiter entwickeln"

Ralf Thalmann neuer Geschäftsführer des Geraer Verkehrsbetriebes GmbH / Udo Gantzke künftig Alleinvorstand der Stadtwerke Gera AG / Aufsichtratsvorsitzender Bernd Leithold: „Konnten ausgewiesenen ÖPNV-Experten gewinnen"

Deutsche Bahn erhält Gütesiegel für Trainee-Programme

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn erhält ein Gütesiegel für ihre Trainee-Programme. Die Absolventa GmbH verleiht erstmals das Siegel „Zertifiziertes Trainee-Programm“ an Unternehmen in Deutschland. Bei diesen Arbeitgebern lernen Trainees verschiedene Bereiche kennen und übernehmen dabei verantwortungsvolle Aufgaben. Darüber hinaus werden die Programme extern und intern evaluiert.

DB Netz AG und Parkeisenbahn Chemnitz vereinbaren Zusammenarbeit

Logo Deutsche BahnDie Parkeisenbahn Chemnitz (PEC) und der Produktionsstandort Zwickau der DB Netz AG haben heute in Chemnitz eine Kooperationsvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Künftig unterstützt die DB Netz AG die Instandhaltung der Infrastruktur der Parkeisenbahn sowie die Pflege und den Erhalt der stationären Anlagen mit Sach- und Arbeitsleistungen. Ziel der Kooperation ist es, Jugendliche über die freiwillige Freizeitbeschäftigung bei der traditionsreichen Parkeisenbahn für das System Eisenbahn zu begeistern und somit mittel- und langfristig qualifizierten und motivierten Nachwuchs für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn zu gewinnen.

Homann soll neuer Präsident der Bundesnetzagentur werden

Jochen Homann - Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - copyright BMWiDie Financial Times Deutschland und das Handelsblatt berichten unter Berufung auf Berliner Regierungskreise, dass Jochen Homann neuer Präsident der Bundesnetzagentur werden soll. Homann ist studierter Diplom-Volkswirt und arbeitet seit 1987 für das Wirtschaftsressort der Bundesregierung. Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium würde damit Matthias Kurth ablösen, dessen zweite Amtszeit Ende Februar nächsten Jahres abläuft.

RWTH VIA: Prof. Dr. Ekkehard Wendler verstorben

Prof. Dr. Ekkehard Wendler verstorben - copyright RWTH Aachen VIAAm 28. November 2011 ist der Institutsleiter des verkehrswissenschaftlichen Institutes der RWTH Aachen (VIA)

Universitätsprofessor Dr.-Ing. Ekkehard Wendler

im Alter von 46 Jahren verstorben. Seit 2001 war er Professor für Schienenbahnwesen und Verkehrswirtschaft an der RWTH und seit 2006 zusätzlich Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen. 

Deutsche Bahn unterstützt in Hessen Studierende mit dem Deutschlandstipendium

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn beteiligt sich am Stipendienprogramm der Bundesregierung. Heute werden die Stipendien an der TU Darmstadt bei einer zentralen Feier übergeben. Die DB fördert dabei sechs Nachwuchsakademiker. Seit dem laufenden Wintersemester erhalten die Studierenden monatlich je 300 Euro. Bund und Deutsche Bahn teilen sich die Kosten.

Seite 78 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.