BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Hamburg: 5 Jahre Flughafen S-Bahn

Die S-Bahn Verbindung zum Hamburger Flughafen feiert am 11.12.13 ihren fünften Geburtstag.

Anlässlich des Jubiläums fuhren Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg, Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, sowie geladene Gäste mit einer speziell von außen gestalteten S-Bahn zum Hamburger Flughafen. Begrüßt wurden dort alle von Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburger Flughafens.

DB Schenker schafft neue Direktverbindung im kombinierten Verkehr zwischen Ostsee und Norditalien

DB Schenker Logistics bietet eine neue Direktverbindung im kombinierten Verkehr auf der Relation Rostock – Domodossola. Als Ergänzung zum bestehenden Blocknetzwerk wird der neue Zug ab dem 15. Dezember mit zwei Rundläufen pro Woche die wichtigen Drehscheiben im intermodalen Verkehr verbinden. Südgehend fährt der Zug jeweils donnerstags und sonntags, nordgehend dienstags und freitags. Verantwortliche Güterbahn auf der Gesamtstrecke ist DB Schenker Rail.

Gerd Becht bleibt bis 2017 Konzernvorstand

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am heutigen Mittwoch Gerd Becht als Vorstand - zuständig für Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit - wiederbestellt. Auf der turnusmäßigen Sitzung in Berlin beschloss das Kontrollgremium eine Vertragsverlängerung bis zum 28. Februar 2017. Der 61jährige Jurist hatte am 15. Oktober 2009 seine Aufgaben begonnen. Sein Arbeitsvertrag endet im Oktober 2014 nach fünf Jahren.

Globale Bahnindustrie baut auf Marktimpulse durch InnoTrans 2014

Die InnoTrans gilt als Innovationstreiber und Impulsgeber der Bahnindustrie. Laut aktuellem Buchungsstand setzt die globale Bahnbranche auch im nächsten Jahr auf den Wirtschaftsmotor InnoTrans: 100 Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen Veranstaltung sind bereits gebucht. Damit bestätigt die InnoTrans eindrucksvoll ihren Ruf als internationale Leitmesse für Verkehrstechnik. Durch die Einbeziehung der neuen Messehalle CityCube Berlin stehen für die kommende Veranstaltung zusätzliche 12.000 Quadratmeter zur Verfügung. Eine Anmeldung ist noch bis 31. Dezember dieses Jahres möglich.

Saebisch: „Hessens Nahverkehr ist auf dem besten Weg in die Zukunft“

„Hessens öffentlicher Nahverkehr ist auf dem besten Weg in die Zukunft." Diese Feststellung traf Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch am Dienstag im HOLM-Forum am Frankfurter Flughafen zum Auftakt der Veranstaltung „Innovative Lösungen für die Mobilität von morgen". Schon heute ersetze das eTicket beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Zeitkarte aus Papier und werde mit dem Zugang zu Car-Sharing- und Leihfahrradangeboten zur Mobilitätskarte für die Region: „Und diese Vernetzung durch vertriebliche, tarifliche und informationstechnische Integration wird weiter ausgebaut."

VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus

Die VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat ihre Waggonflotte in den USA weiter ausgebaut. Hinzugekommen sind rund 350 Schüttgutwaggons für Futtermittel, die die amerikanische Tochtergesellschaft VTG Rail erworben hat. Das Durchschnittsalter der Wagen liegt bei sechs Jahren.

Hochbahn: U4-Bauverträge unterzeichnet

Bei der Verlängerung der neuen Hamburger U-Bahn-Linie U4 bis zu den Elbbrücken geht es nun Schlag auf Schlag: Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens im Oktober und der Finanzierungszusage des Bundes im November wurde heute der Vertrag zur Vergabe der Bauleistungen zwischen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und der Firmengruppe Max Bögl in Hamburg unterzeichnet. Das Unternehmen hatte sich in einem EU-weiten Ausschreibungsverfahren durchgesetzt. Die Arbeiten zum Bau der Verlängerungsstrecke starten im kommenden Frühjahr.

Rheinbahn schreibt Zugsicherung alleine aus

Der Tunnelbetrieb von Stadtbahnen kommt ohne eine Zugsicherung nicht aus. Das System überwacht alle sicherheitsrelevanten Prozesse. Da die bestehende Technik hierfür in Düsseldorf über 30 Jahre alt ist, muss sie dringend erneuert werden. Dies erfolgt im laufenden Betrieb und wird erst im nächsten Jahrzehnt abgeschlossen sein. Im Rahmen der gemeinsamen Linienbedienung auf der U79 muss dieser Systemwandel auch in Duisburg nachvollzogen werden, da Fahrzeuge und stationäre Systeme miteinander reibungslos kommunizieren müssen.

VRR: Bedarfsgerechte Anpassungen im SPNV

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bestellt zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 zusätzliche Leistungen auf einigen SPNV-Strecken. Dabei handelt es sich um bedarfsgerechte Erweiterungen, um Fahrgastnachfragen und Zuwächsen gerecht zu werden. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit von Fahrzeugen versucht der VRR so Engpässe zu entzerren und qualitative Verbesserungen umzusetzen.

Fahrplanänderungen bei der Kurhessenbahn

Kürzere Fahrzeiten und zusätzliche Züge: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat die Kurhessenbahn ihr Angebot weiter ergänzt und verbessert. Im Internet stehen die neuen Fahrpläne bereits zum Download bereit und sind in gedruckter Form seit Anfang des Monats an allen Verkaufsstellen, in den Zügen der Kurhessenbahn sowie in vielen Tourismusinformationen und Rathäusern entlang der Strecke ausgelegt.

  • Start
  • Zurück
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.