Hbf Rheydt: Stadt schaltet sich vorsorglich ein
Mit der Aufstellung eines Bebauungsplans und der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht will die Stadt mögliche städtebauliche Fehlentwicklungen im Bereich des Rheydter Hauptbahnhofes verhindern. Entsprechende Beschlüsse fasste gestern der Planungs- und Bauausschuss einstimmig. Die Deutsche Bahn AG will sich von dem in die Jahre gekommenen Gebäude trennen und bietet den Hauptbahnhof über eine Immobilien-Tochter zum Kauf an. Um für den Zeitpunkt der Entwidmung des Gebäudes gewappnet zu sein, hat das Fachgremium vorsorglich den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. Technischer Beigeordneter Andreas Wurff wies in der Sitzung darauf hin, dass das rund 4.000 Quadratmeter große Areal dem Planungsrecht unterliegt. "Um mögliche Fehlentwicklungen an dieser zentralen Stelle in Rheydt zu vermeiden, wollen wir entsprechend einschreiten können und gegebenenfalls das Vorkaufsrecht nutzen, sollte der öffentliche Zweck an dieser Stelle in Frage stehen", betonte er.